top of page

Reikibehandlungen

Reiki ist eine meditative Achtsamkeitspraxis, die Entspannung fördert, innere Balance schafft und die Selbstheilung unterstützt.

Durch sanfte Berührungen können deine Blockaden gelöst und dein Wohlbefinden gestärkt werden.

 

Dabei nimmt dein Körper nur so viel Energie auf, wie er gerade benötigt – ganz in seinem eigenen Rhythmus.

Diese Methode kann sowohl zur körperlichen, mentalen als auch zur emotionalen Regeneration beitragen und ist für jeden geeignet, der mehr Ruhe, Klarheit und Energie in sein Leben bringen möchte.

Reiki - der Ablauf deiner Behandlung bei mir.

Vorgespräch:


Vor deiner Behandlung nehmen wir uns Zeit für ein Gespräch, in dem du Fragen, Unklarheiten oder Sorgen ansprechen kannst. Ich erkläre dir die Abläufe der Behandlung sowie deren Inhalte und gehe noch einmal genau darauf ein, was dich während der Sitzung erwartet.

Behandlung:

 

Dann machen wir es uns bequem – du kannst eine Position wählen, die für dich angenehm ist. Sobald du dich wohlfühlst, kannst du die Augen schließen, und ich lege meine Hände sanft auf bestimmte Punkte deines Körpers und Energiesystems.

Reiki ist keine vorgegebene Technik, sondern eine intuitive und sanfte Methode, bei der dein Körper entscheidet, was er braucht. Ich gebe keine Energie vor – dein Körper nimmt genau das auf, was er benötigt, um angestaute Energie zu lösen und in Balance zu kommen.

Als Reiki-Praktizierende bin ich lediglich der Kanal, durch den die universelle Lebensenergie fließt. Dein Körper bestimmt das Tempo, und du darfst darauf vertrauen, dass er genau weiß, was gut für dich ist.

 

Nachgespräch:

 

Nach deiner Behandlung setzen wir uns zusammen und ich gebe dir den Raum, das Erlebte mit mir zu teilen.​ Du solltest liebevoll und achtsam mit dir umgehen.

 

Reiki wirkt circa zwölf bis sechsunddreißig Stunden nach der Behandlung entgiftend und körperliche Symptome können sich zunächst verstärken. Das ist ein ganz natürlicher Prozess, und du kannst in deinen Körper vertrauen. In dieser Zeit stehe ich dir selbstverständlich bei Fragen zur Seite.​​​

Reiki.

Die Kunst.

Der Berührung.

Möchtest du mehr erfahren oder eine Behandlung buchen? Reiki kann sich mit jeder Behandlung- je nachdem was dein Körper gerade braucht- unterschiedlich anfühlen. Viele beschreiben eine angenehme Wärme, ein Gefühl von „aufgehoben sein", ein Kribbeln oder eine tiefe Entspannung. Eine Reikibehandlung kann sich aber auch zunächst unangenehm anfühlen und beispielweise emotionale Blockaden lösen.  Besonders wenn du lange nicht mehr in Ruhe mit dir warst, kann es sein, dass du diese Erfahrung als ungewohnt oder überfordernd erlebst. Reiki bringt deinen Körper auf allen Ebenen in Fluss. Es kann reinigend, schmerzlindernd, beruhigend, regulierend, harmonisierend wirken. Zudem aktiviert es deine Selbstheilungskräfte und unterstützt den Entgiftungsprozess.

Und wie wirkt Reiki auf den Körper? Berührungen beeinflussen unseren Hormonhaushalt, stärken unser Immunsystem, regulieren unseren Blutdruck/ Kreislauf, stabilisieren die Atmung und unser emotionales Befinden, beruhigen uns, verändern die Biochemie unseres Gehirns, und sind somit essenziell für unser Wohlbefinden. Bereits in der frühen Kindheit erfahren wir durch Berührungen und Körperwärme Sicherheit und Bindung. Sie helfen uns, unser Nervensystem zu regulieren und ermöglichen eine gesunde körperliche sowie emotionale Entwicklung. Auch im Erwachsenenalter bleiben Berührungen essenziell, da sie das allgemeine Wohlbefinden steigern und nachweislich positive physiologische Effekte haben. Berührungen spielen eine zentrale Rolle bei der Selbstwahrnehmung: Sie helfen uns, unsere Grenzen zu spüren, ein stabiles Selbstbild zu entwickeln und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserer Umwelt aufzubauen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Berührungen das parasympathische Nervensystem aktivieren - jenen Teil des autonomen Nervensystems, der für Entspannung, Regeneration und Heilungsprozesse verantwortlich ist. Wenn der Parasympathikus aktiviert wird, kann sich das gesamte Nervensystem beruhigen: Der Stresspegel sinkt, die Atmung vertieft sich, und der Körper kann sich in einen Zustand der Entspannung begeben. Dies fördert nicht nur die Regeneration, sondern aktiviert auch körpereigene Selbstheilungsprozesse. Zudem werden Verdauung und Ausscheidung reguliert, und emotionale Belastungen können besser verarbeitet werden. Darüber hinaus stärkt regelmäßige Berührung unsere Resilienz - also die Fähigkeit, mit Belastungen und Krisensituationen stabil umzugehen, ohne sich davon aus der Balance bringen zu lassen.

Dauer: 90 Minuten

Kosten: 130€

Reiki

Reiki- was ist das überhaupt?

Reiki stammt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt „universelle Lebensenergie“. Alles, was uns umgibt, ist erfüllt mit endloser und unerschöpflicher Energie. Diese universelle Energie fließt in uns, um uns herum und kann durch das Handauflegen kanalisiert werden.

 

Ich persönlich nenne Reiki "die Kunst der Berührung"-eine Berührung, die über  energetischen und physischen Körper hinausgeht und dadurch auf allen Ebenen wirkt.

Durch das Auflegen der Hände und eine achtsame, meditative Präsenz wird die universelle Lebensenergie an uns und andere weitergeleitet. Reiki wird nicht "gegeben", sondern der Körper des Empfängers reguliert selbst, wie viel Energie er benötigt. Die Stärke der vermittelten Energie richtet sich also nach dem individuellen Bedarf des Empfängers. Der Reiki-Gebende ist lediglich ein Kanal, der diese Energie weiterleitet.

Diese Fähigkeit wurde von Dr. Mikao Usui, einem Tendai-Buddhisten, um ca. 1922 während einer 21-tägigen Fastenmeditation entdeckt. In einem sogenannten Satori-Erleuchtungserlebnis erkannte er die Essenz dieser Energiearbeit. Daraufhin entwickelte er ein eigenes spirituelles Heilsystem, das er "Usui Reiki Ryōhō" nannte.

Reiki bedeutet, präsent mit der eigenen Körperwahrnehmung zu sein. Alles in uns schwingt und besteht aus Energie- auch wenn wir es nicht immer bewusst wahrnehmen. Unsere Gefühle, Emotionen und Empfindungen sind fließende Energie.

 

Indem wir bewusst präsent sind, finden wir einen neuen oder wiederentdeckten Zugang zu unseren Empfindungen, Gefühlen und unserem Körper. Nicht integrierte, gestaute Energie kann dadurch wieder ins Fließen kommen, integriert oder entladen werden.

Reiki ist nichts, was wir neu erlernen müssen oder lange trainieren müssen. Wir alle werden mit dieser natürlichen Fähigkeit geboren. Doch im Laufe unseres Lebens verlieren wir oft den Zugang dazu und vergessen, diese natürliche Gabe für uns und unseren Körper zu nutzen. 

Möchtest du dieses uralte Wissen auffrischen und für dich nutzen?

In meinen Ausbildungen kannst du Reiki (wieder) erlernen.

​​​

240301_Merle-Seemann_1161.jpg
bottom of page